Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

seiner Ämter enthoben

См. также в других словарях:

  • Deng Bin — Deng Xiaoping (chin. 鄧小平 / 邓小平, Dèng Xiǎopíng;  anhören?/i; * 22. August 1904 in Guang an; † 19. Februar 1997 in Peking) führte die Volksrepublik China faktisch von 1979 bis 1997 …   Deutsch Wikipedia

  • Deng Xiaoping — (chinesisch 鄧小平 / 邓小平 Dèng Xiǎopíng, W. G. Teng Hsiao ping; anhören?/i; * 22. August …   Deutsch Wikipedia

  • Teng Hsiao-ping — Deng Xiaoping (chin. 鄧小平 / 邓小平, Dèng Xiǎopíng;  anhören?/i; * 22. August 1904 in Guang an; † 19. Februar 1997 in Peking) führte die Volksrepublik China faktisch von 1979 bis 1997 …   Deutsch Wikipedia

  • Deng Xiaoping während der Kulturrevolution — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Ostasien eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Ostasien auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei… …   Deutsch Wikipedia

  • Qi Benyu — (chinesisch 戚本禹, Hanyu Pinyin: Qī Běnyǔ, Wade Giles: Ch i Pen Yü; * 1931 in Weihai, Provinz Shandong) ist ein ultralinker Theoretiker und Propagandist während der chinesischen Kulturrevolution. Er war Mitglied der Gruppe Kulturrevolution,… …   Deutsch Wikipedia

  • Bulgarien — Република България Republika Bălgarija Republik Bulgarien …   Deutsch Wikipedia

  • Simon II. de Buci — Simon II. de Bucy, auch Simon II. de Buci geschrieben, (* in den 1290ern; † 7. Mai 1369) war − mit einer kurzen Unterbrechung − von März 1345 bis zu seinem Tod erster Präsident des französischen Parlements. Als Berater und Vertrauter der… …   Deutsch Wikipedia

  • Simon II. de Bucy — Simon II. de Bucy, auch Simon II. de Buci geschrieben, (* in den 1290ern; † 7. Mai 1369) war − mit einer kurzen Unterbrechung − von März 1345 bis zu seinem Tod erster Präsident des französischen Parlements. Als Berater und Vertrauter der… …   Deutsch Wikipedia

  • China: Die Ära Mao —   Am 1. Oktober 1949 rief Mao Zedong die Volksrepublik China aus und trat als Vorsitzender des Zentralrats der Volksregierung an die Spitze des Staats. Die Führer der neuen Republik standen vor ungeheuren Problemen. Die von der Kommunistischen… …   Universal-Lexikon

  • Liste der Mitglieder der Volkskammer der DDR (1. Wahlperiode) — Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder der Volkskammer der DDR in der 1. Wahlperiode (1950–1954). Zusammensetzung Bei der Volkskammerwahl am 19. Oktober 1950 stimmten nach offiziellen Angaben 99,72 % der Wähler für den… …   Deutsch Wikipedia

  • Jugoslawien — Ju|go|s|la|wi|en; s (früher): Staat in Südosteuropa (bis 1991/92). * * * I Jugoslawien,   nach dem Ersten Weltkrieg entstandener Bundesstaat in Südosteuropa, bestand bis 1991/92 und umfasste die Teilrepubliken …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»